Ocena google whatsap Polnisch Englisch Deutsch Tschechische Sprache Ukrainisch
Großhandelspreise
Währung Kaufen Verkauf
EUR
Euro
4.26100 4.28400
Verkaufspreise
Währung Kaufen Verkauf
EUR
Euro
4.25000 4.29000

Achtung, wir kaufen keine 200-Euro-Banknoten der X039-Serie in Wechselstuben

Euro-Banknoten

5 Euro 2013 - Vorderseite

Vorderseite 5 Euro 2013

5 Euro 2013 - Rückseite

Rückseite 5 Euro 2013

5 Euro 2020 - Vorderseite

Vorderseite 5 Euro 2020

5 Euro 2020 - Rückseite

Rückseite 5 Euro 2020

10 Euro 2002 - Vorderseite

Vorderseite 10 Euro 2002

10 Euro 2002 - Rückseite

Rückseite 10 Euro 2002

10 Euro 2014 - Vorderseite

Vorderseite 10 Euro 2014

10 Euro 2014 - Rückseite

Rückseite 10 Euro 2014

20 Euro 2002 - Vorderseite

Vorderseite 20 Euro 2002

20 Euro 2002 - Rückseite

Rückseite 20 Euro 2002

20 Euro 2014 - Vorderseite

Vorderseite 20 Euro 2014

20 Euro 2014 - Rückseite

Rückseite 20 Euro 2014

50 Euro 2002 - Vorderseite

Vorderseite 50 Euro 2002

50 Euro 2002 - Rückseite

Rückseite 50 Euro 2002

50 Euro 2014 - Vorderseite

Vorderseite 50 Euro 2014

50 Euro 2014 - Rückseite

Rückseite 50 Euro 2014

100 Euro 2002 - Vorderseite

Vorderseite 100 Euro 2002

100 Euro 2002 - Rückseite

Rückseite 100 Euro 2002

100 Euro 2014 - Vorderseite

Vorderseite 100 Euro 2014

100 Euro 2014 - Rückseite

Rückseite 100 Euro 2014

200 Euro 2002 - Vorderseite

Vorderseite 200 Euro 2002

200 Euro 2002 - Rückseite

Rückseite 200 Euro 2002

200 Euro 2013  - Vorderseite

Vorderseite 200 Euro 2013

200 Euro 2013 - Rückseite

Rückseite 200 Euro 2013

500 Euro 2002 - Vorderseite

Vorderseite 500 Euro 2002

500 Euro 2002 - Rückseite

Rückseite 500 Euro 2002

In unserer Wechselstube im Stadtzentrum, Ul. Mickiewicza 22, wir kaufen und verkaufen die europäische Währung Euro – wir haben immer die besten Preise, nicht nur für Stammkunden. Tauschen Sie Euro sicher und schnell um. Sind Sie auf der Suche nach einem guten Wechselkurs, tauschen Sie häufig um? Fordern Sie eine Treuekarte an und beginnen Sie mit dem Verdienen. Wir verfügen über einen gut gelegenen und funktionalen Standort mit einer sicheren Kabine. Kantor Grand steht für qualitativ hochwertige Dienstleistungen, hervorragende Preise und Sicherheit. Der Euro ist derzeit die beliebteste Währung, die in Wechselstuben konvertiert werden kann. Dies hängt vor allem mit den Veränderungen zusammen, die nach der Öffnung der Arbeitsmärkte im Westen und dem Währungsumtausch in den 19 größten europäischen Ländern, die der Eurozone beitreten, eingetreten sind. Unsere Landsleute, die in Deutschland, Österreich, den Niederlanden und Belgien arbeiten und nach Polen zurückkehren, möchten auf jeden Fall zum günstigsten Wechselkurs Geld umtauschen.

Wovon hängt der Euro-Wechselkurs ab? Der aktuelle Wechselkurs Euro zum polnischen Zloty hängt von Notierungen zum Wechselkurs sowie der wirtschaftlichen und politischen Situation ab. Derzeit, während der Zeit der Spannungen zwischen europäischen Ländern und Russland, unterliegt der Euro-Wechselkurs großen Schwankungen.

Unser Motto „Die besten Preise in der Stadt“ ist eine Garantie für den aktuell besten Preis. Fragen Sie nach dem aktuellen Tarif, verhandeln Sie den Preis, rufen Sie uns an oder besuchen Sie unsere Einrichtung – Sie sind herzlich willkommen! Ein Euro wird in 100 Cent unterteilt, Sie können auch die Bezeichnung Eurocent sehen, um eindeutig zu erkennen, um welche Währung es sich handelt. Alle Münzen, die die folgenden Werte haben können: 2€, 1€, 50c, 20c, 10c, 5c, 2c, 1c, sind im Hintergrund mit einer Europakarte eingraviert, die jedoch nur 15 Mitgliedsländer enthält, in denen die Eurowährung ursprünglich eingeführt wurde . Wie Sie unten sehen können, haben wir alle im Jahr 2013 ausgegebenen Banknoten mit den größten 500-€-, 200-€-, 100-€-, 50-€-, 20-€-, 10-€- und 5-€-Banknoten vorgestellt, jede davon hat eine eigene Farbe und zeigt Elemente der europäischen Architektur.

Euro hat auf beiden Seiten gemeinsame Muster und das Design selbst wurde vom österreichischen Designer Robert Kalina entworfen. Wie einige wissen, wurde die europäische Währung gemäß den Bestimmungen des 1992 in Maastricht geschlossenen Vertrags geschaffen. Die Zugehörigkeit zur Europäischen Union garantiert nicht den Besitz dieser Währung, aber es müssen viele strenge Kriterien erfüllt sein, darunter: niedriges Haushaltsdefizit unter drei Prozent des BIP niedrige Inflation und Zinssätze nahe am EU-Durchschnitt.